Meine Motivation und Entscheidung, Psychologe und Psychotherapeut zu werden, wurzelt in meiner Faszination für den Menschen. Schon seit meiner Jugend begleitet mich ein großes Interesse am Verhalten und Erleben sowie der Wunsch, dieses Interesse zu meinem Beruf zu machen. Begeistert und überzeugt von der Psychotherapie führte mich mein Ausbildungsweg neben dem Psychologiestudium an der Universität Wien durch wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Psychiatrie, Geriatrie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Begleitung von chronisch körperlich erkrankten Menschen.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, Klient:innen mit individuellen Bedürfnissen und Wünschen in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten.
Gemeinsam möchte ich mit Ihnen Ihre Beschwerden und Symptome besser verstehen und Sie bei der Linderung Ihrer Belastungen unterstützen.
Bisherige praktische Erfahrungen und Arbeitsstellen:
Aktuell bin ich als Klinischer Psychologe in einem Ambulatorium für Kinder und Jugendliche tätig. Seit Anfang 2024 arbeite ich zusätzlich in freier Praxis und bin unter anderem als Behandler im Rahmen des Projekts Gesund aus der Krise aktiv.
Aus und Fortbildungen:
- Bachelor- und Masterstudium der Psychologie (Universität Wien)
- Ausbildung zum Klinischen Psychologen (ÖAP)
- Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung (Mobiles Hospiz der ÖBR)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG)
- Laufendes Fachspezifikum in der Richtung Katathym Imaginative Psychotherapie (ÖGATAP)